Titel: Sehnsucht nach Zimtsternen
Autor/in: Katrin Koppold
Verlag: Rowohlt
Autor/in: Katrin Koppold
Verlag: Rowohlt
Seitenzahl: 350
Preis: 9,99 € (D)
Cover / Bildrechte: Rowohlt Verlag
Cover / Bildrechte: Rowohlt Verlag
In Lillys Welt dreht sich alles um ihren Mann Torsten. Ihren
Job in der Bank hat sie aufgegeben und kümmert sich jetzt nur noch darum, dass
die Wohnung sauber ist und pünktlich das Essen auf dem Tisch steht. Doch dann
will Torsten sich scheiden lassen, weil er eine andere hat und Lilly hat
plötzlich gar nichts mehr: Keinen Mann, keinen Job und aus der Wohnung soll sie
auch noch raus. Das Einzige, das ihr geblieben ist, ist ihr Mitbewohner Jakob,
der die Frauen reihenweise vernascht und ihr damit gehörig auf die Nerven geht.
Doch gerade als Lilly denkt, es geht nicht mehr, kommt von
irgendwo ein Lichtlein her … .
Nachdem ich
„Zeit für Eisblumen“ geliebt habe, freute ich mich total, auf das neue Buch von
Katrin Koppold und die Geschichte von Lilly, die so ganz anders ist als die von
Fee, aber nicht weniger bezaubernd.
Zunächst
einmal lernt man Lilly kennen, die schon bald erfährt, dass ihr Mann Torsten
sich in eine andere verliebt hat und nun vor den Trümmern ihres Lebens steht.
Sofort hat mich die Autorin für ihre Protagonistin begeistert. Lilly ist eine
Frau, wie du und ich. Sie hat ein paar Pfunde zu viel auf den Hüften, keinen
Job und alles andere als ein perfektes Leben. Im Gegenteil, bei ihr läuft alles
gehörig daneben und ich hatte richtig Mitleid mit ihr und hätte mich am
liebsten zusammen mit ihr im Bett verkrochen. Eine so sympathische und
authentische Protagonistin konnte eigentlich nur aus Katrins Feder stammen.
Neben der
liebenswerten Lilly gibt es natürlich all die netten Charaktere, die man schon
aus den Vorgängern kennt: Lillys Zwillingsschwester Mia, ihre Schwestern Helga
und Fee, sowie die dazugehörigen Männer und natürlich ihre Eltern. Auch sie
finden wieder alle Platz in dieser Liebesgeschichte und zwar genau in dem
richtigen Maß, um die eigentliche Story auszuschmücken, das Hauptaugenmerk
jedoch immer auf Lilly gerichtet zu halten. Hach, diese Familie ist einfach was
ganz Besonderes: Die Charaktere sind so unterschiedlich und doch so
einzigartig, dass man immer wieder über sie lesen und mehr erfahren möchte.
Die Autorin
Katrin Koppold schafft es auch in „Sehnsucht nach Zimtsternen“ wieder die
Waagschale zwischen Humor und ernsten Themen zu halten. Mit viel
Einfühlungsvermögen erzählt sie dieses Mal von Lillys Eheproblemen, von
Alkoholismus und Fehlgeburten und von dem Gefühl, den Boden unter den Füßen zu
verlieren. Dabei legt sie so viel Gefühl in ihre Geschichte, dass ich mehrmals
laut auflachen musste, dass ich bis über beide Ohren gegrinst habe, aber auch schwer
schlucken und ein paar Tränen verkneifen musste.
Der Schreibstil
ist dabei immer so leicht, locker und flüssig und doch so emotional, dass mich
die Geschichte jedes Mal so packt, dass ich weiterlesen und lesen möchte und
erst aufhören kann, wenn ich weiß, dass es doch noch ein Happy End für die
Liebe gibt, wenn auch anders, als meist gedacht ;) Katrin Koppold schafft es
nämlich immer wieder, mich zu überraschen und jede ihrer Geschichten endet
anders und doch passt das Ende immer so genau zur jeweiligen Geschichte, dass
ich es mir gar nicht anders wünschen würde. Bei „Sehnsucht nach Zimtsternen“
muss ich allerdings gestehen, dass ich etwas befangen war, da ich mich total in
einen der männlichen Protagonisten „verliebt“ und mir so sehr gewünscht habe,
dass sich Lilly für ihn entscheiden wird :)
Was mir ganz
besonders gut an den Geschichten von Katrin Koppold gefällt, ist, dass sie so
aus dem Leben heraus geschrieben sind. Sie sind nicht besonders abgehoben,
sondern immer sehr bodenständig und beschäftigen sich mit Problemen, die jeder
von uns nur zu gut selber kennt. Sie verschweigen nichts und beschönigen
nichts. Das Leben ist, wie es ist und obwohl es nicht immer schön ist, gibt es
doch immer etwas, das das Leben lebenswert macht und genau das zeigte mir
„Sehnsucht nach Zimtsternen“ wieder einmal.
Was soll ich
sagen: Die Bücher von Katrin Koppold sind wahre „Seelenbücher“. Auch „Sehnsucht
nach Zimtsternen“ ist wieder etwas ganz Besonderes: Die Protagonistin ist so
liebenswert und authentisch, die Probleme sind direkt aus dem Leben gegriffen
und der Schreibstil ist so voller Gefühl und doch so locker leicht, dass die
Geschichte trotz all der tiefgründigen Gedanken und Geschehnisse auch richtig
Spaß macht.
Dieses Buch
zeigt einfach: Trotz aller Probleme, gibt es doch immer etwas, das das Leben
lebenswert macht. Und dazu gehören sicher auch die Bücher von Katrin Koppold,
denn das sind einfach richtige kleine Schätze, die ich immer wieder gerne zur
Hand nehme, wenn ich das Gefühl habe, eine kleine Portion Glück zu brauchen.
Von mir bekommt das Buch 5 Punkte von 5.