
Titel: Young Elites - Das Bündnis der Rosen
Autor/in: Marie Lu
Verlag: Loewe Verlag
Seitenzahl: 416
Preis: 18,95 € (D)
ISBN: 978-3-7855-8415-6
Bildquelle: www.loewe-verlag.de/
"Adelina hat nur ein Ziel vor Augen: Rache. An der Inquisition, den weißen Soldaten, die sie beinahe getötet hätten, und an der Gemeinschaft der Dolche, von der sie verraten und verstoßen wurde. Unter dem Namen Weiße Wölfin sucht sie gemeinsam mit ihrer Schwester nach weiteren Begabten, um ein eigenes Bündnis zu schließen. Mit dessen Hilfe wollen sie der grausamen Verfolgung durch die Inquisition für immer ein Ende bereiten. Aber Adelina ist alles andere als eine Heldin. Ihre finsteren Kräfte entgleiten mehr und mehr ihrer Kontrolle. Verzweifelt kämpft sie gegen diese innere Dunkelheit an – und droht den Kampf zu verlieren."
(Quelle: https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/young_elites_das_buendnis_der_rosen-8293/)
Nach dem Tod von Enzo und dem Ausschluss bei den Dolchen
flieht Adelina mit ihrer Schwester Violetta, um sich neue Verbündete zu suchen.
Sie weiß, dass sie alleine nichts gegen die Inquisition ausrichten kann,
deshalb braucht sie andere Begabte an ihrer Seite.
Gemeinsam mit diesen möchte sie der Inquisition
entgegentreten um die Malfettos zu retten und Rache zu üben. Rache an allen,
die sie verletzt haben. Doch ihre Kräfte scheinen immer stärker zu werden und
je mehr Macht Adelina durch ihre Illusionen bekommt, desto weniger Kontrolle
hat sie darüber. Bald schon sehnt sich ihr dunkles Herz nach mehr als nur nach
einfacher Rache … .
Der erste
Teil der „Young Elites“-Reihe hat mich total begeistert, vor allem wegen der
sehr außergewöhnlichen Protagonistin und ich war gespannt, wie es mit Adelina
weitergehen würde.
Diese macht
sich gemeinsam mit ihrer Schwester Violetta auf die Suche nach anderen
Begabten.
Dadurch beginnt das Buch sehr ruhig und man hat als Leser Zeit, sich
erst einmal wieder in die Welt der Malfettos hineinzudenken. Lange brauchte ich
dafür nicht, da mich dieses Worldbuildung schon beim ersten Teil total
fasziniert und mitgerissen hat. Es machte mir jedoch großen Spaß gemeinsam mit
Adelina und Violetta nach neuen Verbündeten zu suchen, neue Begabte und ihre
Kräfte kennenzulernen.
Doch während
Adelina eine neue Gemeinschaft gründet, ziehen sich die Fäden immer enger
zusammen. Durch Königin Maeve von Beldain zieht eine neue Figur in die
Geschichte ein. Eine sehr spannende und undurchschaubare Figur, wie ich finde.
Überhaupt gefallen mir die Charaktere, die Marie Lu geschaffen hat sehr gut.
Sie können nicht so einfach in gut und böse eingeteilt werden. Dafür sind sie
viel zu vielschichtig. Sie haben sowohl ihre guten Eigenschaften, als auch ihre
dunklen Seiten und besonders toll fand ich, dass das auch für Adelina gilt.
Meist sind die Protagonisten solcher Bücher ja richtige Helden, strahlend rein
und durchweg gut. Das gilt jedoch nicht für Adelina. Schon im ersten Teil hat
man miterlebt, dass sie sich nicht einfach in ihr Schicksal fügt, dass sie
aufbegehrt, sich wehrt und dabei auch über Leichen geht, wenn es nötig ist.
Trotz dieser Dunkelheit in ihr, gefiel sie mir schon damals richtig gut, eben
weil sie so anders, so ungewöhnlich ist. In diesem Folgeband setzt die Autorin
jedoch noch einen drauf. Adelinas dunkle Seite wird immer stärker und langsam
verliert sie die Kontrolle. Das Nachwort von Marie Lu zeigt deutlich, wie
schwierig es für sie war, die Entwicklung ihrer Protagonistin in diese Richtung
voran zu treiben. Mich hat sie damit jedoch wirklich sehr begeistert.
Auch die
Geschichte an sich hat es wirklich in sich. Es werden so viele Intrigen
gesponnen, die einzelnen Parteien gehen in Stellung und kämpfen um die Macht.
Jeder verfolgt seine eigenen Pläne und so zieht sich durchweg Spannung durch
das Buch. Ich klebte wirklich an den Seiten um zu erfahren, wie sich alles
entwickeln wird. Dass Marie Lu nicht zimperlich mit ihren Protagonisten umgeht
ist spätestens seit dem ersten Band klar und so wittert man an jeder Ecke
Gefahr und eine unerwartete Wendung. Mich konnte die Autorin jedenfalls immer
wieder mit kleineren und größeren Twists überraschen. Man kann sich nie sicher
sein, wie es weitergeht und wer am Ende überlebt, um weiter nach der Macht zu
greifen.
Auch der
zweite Teil der „Young Elites“-Reihe hat mich wieder rundum begeistert. Die
Geschichte ist durchweg spannend und die Protagonisten sind so vielschichtig
und undurchschaubar, dass man sie nicht so einfach einteilen kann. Auch Adelina
selbst macht eine Entwicklung durch, die vielleicht nicht jeden Leser glücklich
macht, mich jedoch durchweg überzeugt hat. Mit vielen kleinen und großen
Überraschungen macht Marie Lu am Ende die Geschichte perfekt. Eine wirklich
gelungene Fortsetzung.
Das Buch bekommt von mir 5 Punkte von 5.
Folgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
Vielen Dank an den Loewe Verlag, der mir dieses Buch kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
Hye meine Liebe,
AntwortenLöschendas klingt wieder mal klasse und ich muss diese Reihe unbedingt weiterführen. Ich bin so gespannt darauf, in welche Richtungen sich das alles noch entwickeln wird. ;)
Liebe Grüße, Toni